Elevation
1,166m
Base
2,350m
Summit
1,085m
Vertical Drop
Trails
31
150 Hectares
Lifts
14
3 types
Snowfall
342cm
Annual Snowfall
5cm
Nov
55cm
Dec
118cm
Jan
101cm
Feb
78cm
Mar
16cm
Apr

Best known for

Sörenberg

Where to Stay

Plan Your Trip

Transportation

Important Dates

Projected opening date

Dec 26, 2025

Projected closing date

Apr 05, 2026

Average Snowfall

342cm

Terrain

Intermediate Runs
57%
Advanced Runs
24%
Expert Runs
19%
Runs in Total
31
Skiable Terrain
42 km
Night Skiing
1 km

Lifts

14

Gondolas & Trams
2
Quad Chairs
3
Surface Lifts
9

Inside Scoop

Reviews

simorre

Der Söernberg ist ein faszinierendes Skigebiet. Er ist klein und bietet trotzdem vom Anfänger bis zum Rennfahrer alle Möglichkeiten. Nationalequalifikationsrennen werden in der Ochsenweid auf einem anspruchsvollen Hand durchgeführt. Der Europacup findet jeweils in der Schwand statt. Die Buckelpistenfahrer und Akrobaten können sich um den Hundsknubel (oberhalb Schwarzenegg) austoben. Wer die langen, steilen, schwarzen Pisten mag ist mit der Talabfahrt vom Brienzer Rothorn sehr gut bedient. Zu meiner Zeit war das Variantenfahren noch möglich eine der spektakulärsten Abfahrten, welche ich in der Schweiz kenne waren (nebst dem Laub in Engelberg) die Nesslenwängkorridore! Ueber die einfacheren Pisten für Familien mit Kindern und sonstigen Anfänger wurde bereits in vorangehenden Kommentaren ausführlich berichtet. Was hier noch erwähnt werden sollte, sind die unglaublich schönen Langlaufloipen in einer noch sehr intakten Natur (erstes Biosphärenreservat der Schweiz). Und bezüglich Nachtleben, mass muss die Region (die Menschen) kennenlernen, dann können die Nächte sehr wohl zum Tag werden. Es gibt keine grossen Clubs, aber feine "wilde" teils öffentliche und teils halbprivate Pparties. Nachteil: Oft ist die Talabfahrt Rothorn wegen mangelndem Schnee nicht möglich. Die Auswahl an anspruchsvollen Pisten ist limitiert, aber dafür hat es sehr wohl, sehr anspruchsvolle Pisten.

Nearby:

Copyright © 1995-2025 Mountain News LLC. All rights reserved.